Frieden oder Krieg. Im Schatten des Kreuzes, am Grab eines […]
Über Fake-Leadership und Fake-Politik
„Gopāla iva gāṁ rāṣṭraṁ pālayet kṣatriyo nṛpaḥ |samyaṅ nyāyena ca […]
Vom Chaos zur Systemintelligenz. Die Kunst, Ordnung in Unsicherheit zu schaffen.
Mein Kommentar zu Trumps Zollpolitik. Chancen sehen. Von der Leyen […]
Vom Verfall zur Erneuerung
Schulden, Schulden, Sondersitzungen, und der sonderliche Suizid unserer Gesellschaft. Vom […]
Warum wie alle ein bisschen Diebe sind
Warum wir alle ein bisschen Diebe sind – und wie […]
Weihnachten in Achtsamkeit
Weihnachten in Achtsamkeit: Ein Appell für Liebe, Frieden und achtsame […]
21. Dezember Weltmeditationstag
21. Dezember ist Weltmeditationstag Indien hat gemeinsam mit anderen Mitgliedern […]
21. Dezember ist Weltmeditationstag
21. Dezember ist Weltmeditationstag Indien hat gemeinsam mit anderen Mitgliedern […]
Neue ESC-Leitlinien zum Blutdruck
Die neuen ESC-Leitlinien zum Blutdruck werfen kritische Fragen auf: Ist es tatsächlich notwendig, bereits bei einem Blutdruck von 120/70 mmHg eine neue Kategorie des „erhöhten Blutdrucks“ einzuführen, oder steckt hinter dieser Veränderung möglicherweise eine Strategie zur Ausweitung des Patientenkreises – und damit des Marktes für blutdrucksenkende Medikamente? Im Folgenden werde ich diese Leitlinien kritisch hinterfragen und mögliche alternative Ansätze beleuchten.