Vedanta Management und das Vedanta Corporate Development Programm. In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und in der Nachhaltigkeit zu einem zentralen Anliegen geworden ist, suchen Führungskräfte nach neuen Wegen, um erfolgreich und verantwortungsbewusst zu handeln. In diesem Kapitel werden wir uns mit der Kunst des nachhaltigen Managements aus der Perspektive der Vedanta-Weisheit auseinandersetzen und zeigen, wie diese alten Prinzipien auf moderne Unternehmensführung angewendet werden können.
Vedanta ist eine uralte philosophische Tradition, die ihre Wurzeln in den alten Schriften Indiens hat. Sie bietet eine ganzheitliche Sichtweise auf das Leben, die Natur und die menschliche Existenz. Durch die Anwendung der Vedanta-Prinzipien können Führungskräfte lernen, wie sie nachhaltige Entscheidungen treffen und langfristigen Erfolg für ihr Unternehmen und die Gesellschaft schaffen können.
Agilität und Plastizität
Agilität, Plastizität, Lernfähigkeit von Unternehmen, basiert auf der Fähigkeit der […]
Wer proaktiv und agil sein will,muß vom Stress runter
Warum können manche Menschen nicht mehr ruhig sitzen und glauben […]
Wie fit bist Du tagsüber? Erhöhe natürlich Deine Leistungsreserven
Was tun wir gegen mentale Überlastungen? Sind deine inneren Leistungsreserven […]
Grundlage von Mentaltraining ist der Königsweg mit Meditation
Was ist Dein Ziel, um Deine beruflichen Leistungen zu verbessern? […]
[:de]Mentaltraining oder Doping[:]
[:de]Vermehrt setzen heute Leistungssportler auf Mentaltraining. Sie wollen Blockaden lösen, […]
Mentaltraining oder Doping
[:de]Vermehrt setzen heute Leistungssportler auf Mentaltraining. Sie wollen Blockaden lösen, […]
Demokratie und Teamfähigkeit
„Demokratie bedeutet Zusammenarbeit, Gemeinschaft, Team, Solidarität und soziale Verantwortung. […]
Die gesunde Alternative zum Jogging und Yoga
Diese ganzheitliche Technik aus dem Ayurveda ist neu in Europa […]
Die 7 Veränderungsphasen des Erfolgs7 steps to success7 pasos al exsito
Ausgangspunkt für die psychologische Implementierung von Veränderungsprozessen sind die sieben […]

