Die Geschichte vom König Surya – der Hüter des Lichts
Vor langer Zeit, in einem leuchtenden Land zwischen den goldenen Bergen und dem Fluss der Sterne, lebte ein König namens Surya. Er war nicht nur mutig wie ein Löwe, sondern auch so freundlich wie eine warme Sonne am Morgen. Sein Palast war aus weißem Sandstein, aber das wahre Licht kam aus seinem Herzen.
Jeden Morgen, bevor die Sonne aufging, setzte sich König Surya unter den alten Banyanbaum und flüsterte ein Gebet:
„Ich will ein guter König sein – für die Tiere, für die Menschen und für den Himmel darüber.“
Die Weisen im Land sagten, er sei ein „Dharma-nishtha“ –
Das bedeutet: Einer, der immer das Richtige tut.
König Surya erzählte den Kindern im Dorf: „Egal ob jemand reich oder arm ist – ich muss ehrlich und gerecht mit allen sein. Das ist mein Versprechen an den Dharma.“
Dann nannten ihn die Leute auch „Prajā-rakṣaka“ –
Das bedeutet: Der Beschützer aller Wesen.
Wenn ein Vogel verletzt war oder ein Bauer Hilfe brauchte, war König Surya der Erste, der kam. Er schützte sein Land vor dunklen Wolken und gefährlichen Räubern – mit Mut und Mitgefühl.
Manchmal musste er schwierige Entscheidungen treffen. Dann wurde er zum „Nyāya-kartā“ –
Das bedeutet: Der Richter, der gerecht urteilt.
Er hörte sich alle Seiten an, auch die der kleinen Ameise und des großen Elefanten, bevor er eine Entscheidung traf. Und niemals bevorzugte er jemanden – nicht einmal seinen eigenen Bruder!
Doch König Surya war nicht nur stark – er hatte auch ein großes Herz.
Er war ein „Jana-kalyāṇa-kārī“ –
Das bedeutet: Einer, der für das Wohl aller sorgt.
Er baute Schulen, in denen Kinder lesen und singen lernten. Er sorgte für sauberes Wasser, bunte Märkte und fröhliche Lieder in allen Gassen.
Aber das Allerschönste an König Surya war sein „Ādhyātmika netṛtva“ –
Seine spirituelle Führung.
Er sagte: „Ein König muss zuerst ein Schüler der Wahrheit sein.“
So betete er, meditierte, und lehrte die Menschen, in sich selbst das Licht zu finden.
„Namaste“, sagte er zu jedem – auch zu den Schmetterlingen – „Ich ehre das Göttliche in dir.“
Und so wurde König Surya ein Licht für alle – nicht weil er eine goldene Krone trug, sondern weil seine Taten wie Sonnenstrahlen in alle Herzen schienen.
Und vielleicht, nur vielleicht, sitzt König Surya auch heute noch unter einem Baum in deinem Herzen und flüstert dir zu:
„Sei wahrhaftig. Sei mutig. Sei voller Licht.“
Aus dem Atharvaveda. Der Atharvaveda stammt aus der späten vedischen Zeit und wurde etwa zwischen 1200–800 v. Chr. zusammengestellt. Seine Inhalte spiegeln sowohl archaische Magie als auch erste Ansätze von Medizin, Philosophie und Sozialethik wider.
#Atharvaveda #Veda #Vedanta #Geschichten #Poesie #Philosophie #Yoga #PurnaAyurveda #Politike